# Tag 29

Ich kann mich eigentlich nicht beschweren. Mir geht es doch gut. Ich hatte frei und das Wetter war traumhaft, Spätsommer.
Aber irgendetwas schlummert in mir. Weil ich ab morgen Nachmittag in meiner Wohnung bin? Ich hab mir schon einen Plan gemacht was ich morgen alles machen will. Daran sollte es nicht liegen.
Seit Heute vor 4 Wochen hatte ich keinen FA/ auch nicht gekotzt. Triggert mich die Zahl? Das ich mein Ziel nun erreicht habe? Ich mir jetzt einreden kann „du kannst ja jederzeit aufhören, so schlimm kann es ja nicht sein“ Aber halt, diese Sätze kenne ich zu gut. Und sie sind gefährlich….. Aber wie geht es jetzt weiter?
Ich sag mir jetzt einfach „Der weg ist das Ziel“ und werde einfach monton so weitermachen wie die letzten 4 Wochen. Nicht drüber nachdenken, einfach machen und toxische Verhalten unterlassen. So leicht geschrieben….
Denn egal wie mein Körper auch aussieht, es ist der einzigste den ich habe und den ich je haben werde. Er ermöglicht mir diese welt mit all meinen Sinnen wahrzunehmen und zu erLEBEN!!!! Es ist ein Geschenk in einem gesunden Körper geboren zu sein. Ich möchte ihn noch viele Jahre gesund pflegen, dass er mir noch unenedlich viele Erfahrungen und Erlebnisse ermöglicht.

Ich habe heute etwas tolles gelesen, das möchte ich hier gerne festhalten. Weil ich es als einen sehr nützlichen Baustein halte.

Glimmer sind das Gegenteil von Triggern.
Glimmer sind die Momente in denen wir Freude, Glück, Zufriedenheit und Dankbarkeit empfinden.
Wenn wir unser Gehirn trainieren für genau diese Momente achtsam zu sein, werden sie täglich spürbar. Mehr und mehr!

Ich bin stolz auf alles was ich bisher erreicht habe!

Ähnliche Beiträge

  • # Tag 30

    Nun ist er da, der Tag 30!Was habe ich in diesem Monat gegen die Bulimie eingetauscht? Wir haben uns kurz die Frage gestellt „Und? Machen wir weiter?“ NATÜRLICH! Die Frage hat sich uns beiden wohl nicht ernsthaft gestellt. Denn es lohnt sich so sehr. Ich habe wohl nicht mal annähernd die Hälfte an positiven Aspekten…

  • #Tag 26

    Ich danke meinem Körper für meine: Weg vom KörperfokusAn Tagen wo man sich unwohl fühlt, kann es helfen, sich an seine persönlichen  Qualitäten zu erinnern, indem man eine neutrale, nicht urteilende Haltung einnimmt. Man soll Worte wie „unbehaglich“, „unwohl“ wählen, statt „dick“ und „aufgedunsen“. Zusätzlich sollen drei persönliche Qualitäten hinzufügt werden um die abwertenden Körpergedanken…

  • #Tag 41

    Sonntag. Für viele „Tatort“ Zeit. Ich liege im Bett mit Buch in der Hand, mein Kater liegt neben mir und ich bin nüchtern. So schön zu wissen man wird morgen ohne Kater und nicht vollkommen gerädert aufstehen. Es war ein ganz unspektakulärer Sonntag. So richtig „normal“. Ich mag es so zu sein und zu handeln…

  • #Tag 34

    Ich halte mich wohl eher kurz. Es war ein schöner letzter Spätsommertag. Sehr warm, ich war schön faul und hab herrlich die Sonnenstrahlen genießen können. Ich habe mir zum Abend hin (auch nicht zu spät für meine Begriffe) mein Essen vorbereitet. Damit habe ich oft noch meine Probleme. Ich bin auch Stunden später immer noch…

  • #Tag 35

    Der Zeiger zeigt 23:30. Eine Zeit in der ich die letzten Monate schon so oft geschlafen habe.Ich komme aus der Wanne. Trage den Duft des Badesalzes noch auf meiner Haut und freue mich auf mein gemütliches Bett. Der Tag an sich war ok. Mein Körpergefühl ist seit bestimmt schon einer Woche übelst schlecht. Ich fühle…

  • Meine Erkenntnisse aus 20 Jahren Selbstkasteiung

    Nun sitze ich vor dem leeren Blatt und überlege wo ich anfangen soll. Um ins Unterbewusste zu gelangen soll man 10 Minuten Schreiben ohne den Stift abzusetzen. Dann leg ich mal los….Ich habe in den letzten Jahrzehnten bestimmt 4 wirklich ernsthafte Versuche gestartet mich von der Esssucht zu lösen. Ich besitze unzählige Fachbücher, habe so…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert