#Tag 50
Ich konnte die letzten Tage nicht schreiben. Ich denke ich habe eine gute Ausrede.
In vielen Situationen bin ich sehr unachtsam und leichtsinnig. Das habe ich am Samstag zu spüren bekommen. Ich hatte ein Zusammenstoß mit einem Auto. Leider war ich auf dem Rad. Ich habe mir (wohl zum Glück nur) das rechte Handgelenk gebrochen. Daumen und Mittelfinger stark verletzt. Glück im Unglück
Ich ärgere mich sehr und doch bin ich froh dass es „nur“ das Handgelenk war. Ich hätte tot sein können.
Und nach dem Schock und Schreck bin ich so Dankbar.
Mir ist nachdem ich heute beim Folgearzt war bewusst geworden was unser Körper für ein Wunder ist.
Das Herz schlägt ohne Pause, mein Blut fließt durch meine Adern und erneuert sich, meine Beine tragen mich durch das Leben. Er beginnt Wunden zu heilen, einfach so, ohne gefragt zu werden. Es ist so ein Wunder. Und wir nehmen es als selbstverständlich hin. Das ist es nicht. Ich bin ihm so sehr dankbar…
Ich bin meinem Körper so dankbar, dass er mich bedingungslos liebt, funktioniert und heilt, ohne nachtragend zu sein. Er verzeiht mir. Alles was ich ihm all die Jahre angetan habe. Vielleicht doch der größte Aspekt dem ich ihm als Dankbarkeit aussprechen kann. Danke für deine Bedingungslose Liebe und dass du mich immer reparierst.
Du bist der, der es am meisten verdient von mir am besten behandelt zu werden!
Die unglaublichen Leistungen unseres Körpers:
- es gibt kein altersbedingtes Nachlassen der Lernfähigkeit
- pro Tag strömen 11.000 Liter Luft durch unsere Lungen. In derselben Zeit zieht sich unser Herz rund 100.000 Mal zusammen und pumpt damit an die 12.000 Liter Blut durch insgesamt 1.600 Kilometer Blutgefäße
- die Nervenzellen unseres Gehirns, würde man sie nebeneinander legen, würden ein Kabel von 100.000 km Länge ergeben
- das Herz transportiert in einem durchschnittlichen Leben etwa 400 Millionen (!) Liter Blut durch den Körper, etwa 8000 Liter pro Tag
- das Herz schlägt etwa 3 Millarden Mal im Laufe eines 75-jährigen Lebens und das oft völlig wartungsfrei
- unser Körper aus ca. 100 Billionen Körperzellen besteht, die miteinander in Verbindung stehen
- unser Gehirn besteht aus ca. 100 Milliarden Nervenzellen
- unsere Lunge hat mit mehr als 300 Millionen Bläschen eine Oberfläche von 100 Quadratmetern
- in dieser Sekunde laufen über eine Million chemischer Reaktionen hinter unseren Augen ab, während wir die diese Zeilen lesen
- wir bestehen zu 75 Prozent aus Wasser
- unser Körper besteht aus über 50 Billionen Zellen
- jeden Tag sterben etwa zwischen 100 bis 200 Millarden Zellen davon
- in einem Jahr werden diese abgestorbenen Zellen durch neue Zellen ersetzt d.h. Wir erschaffen jedes Jahr unseren Körper neu!
- die elektrischen Impulse in unserem Gehirn rasen mit einer Geschwindigkeit von 350 km/h durch unsere Nervenbahnen
- unsere Blutzellen sind nur ein Hundertstel Millimeter groß
- unser Körper verliert und ersetzt täglich 200 Milliarden rote Blutkörperchen
- jeder Quadratzentimeter Haut enthält Millionen von Zellen, Schmerz-, Druck- und Temperatur-Rezeptoren, 15 Talg-, 100 Schweißdrüsen, 4 Meter Nervenfasern und 1 Meter Blutgefäße
- bei einer Ejakulation enthält etwa 400 Millionen Spermen austreten und jedes Sperma den Bauplan für einen anderen Menschen
- unser Gehirn kann Daten von etwa 30 Millionen Gigabyte speichern – so viel wie auf die Festplatten von 300.000 handelsüblichen Computern passt
- die auseinandergefalteten Schleimhäute des Dick- und Dünndarms nehmen eine Fläche von 200 bis 400 Quadratmetern ein
- der Darm eines 75-jährigen Menschen verdaut im Laufe des Lebens etwa 30 Tonnen feste Nahrung
- unsere Augen können über 7 Millionen Farben unterscheiden
7. 3.000.000.000 Mal.
So oft schlägt das (gesunde) Herz während eines durchschnittlichen Menschenlebens. Dabei werden pro Tag bis zu 10.000 Liter Blut durch unsere Gefäße gepumpt – mit 60 bis 80 Schlägen pro Minute. Das ergibt 4.200 Schläge pro Stunde, 100.000 Mal pro Tag und somit eine Gesamtsumme von drei Milliarden Herzschlägen im Leben
UNSER Körper leistet Unglaubliches. Bedanken wir uns bei ihm, indem wir gut für ihn sorgen und ihn liebevoll behandeln. Dann werden wir lange Freude an ihm haben.