Tag 21 – 08.09.2024

Heute drei Wochen ohne! Ohne Fressanfall, ohne Kotzen, ohne gezieltes Einkaufen von Bergen an Süßigkeiten und ungesundem Zeug, ohne Müllberge die es zu entsorgen gilt, mit ner Menge gespartem Geld , und viiiiiel mehr Zeit für schöne andere Dinge. Ich bekomme eine Ahnung von der Freiheit de da lauert!

Ich würde lügen, wenn ich sagen würde dass ich mir keine Sorgen ums zunehmen mache. Ich versuche gerade meine Ernährung umzustellen. Nicht super drastisch, denn ich habe mich vorher schon gesund ernährt (in den kotzfreien Phasen…). Aber hier und da gab es doch zuviele light Produkte, die müssen jetzt weg. Und ich beschäftige mich viel mit dem Thema Industriezucker und Weizen, und was das – speziell mit uns Bulimikerinnen – mit unserem Körper macht. Und wie diese Dinge den Heißhunger und die Fressattacken fördern. Es gibt also für Fressattacken Erklärungen, die rein körperlicher Natur sind. Stress, Belastungen usw können sie natürlich noch begünstigen, aber ein großer Teil des Auslösers für Fressattacken liegt im Nährstoffmangel begründet. Krasse Erkenntnis.
Während tiefenpsychologische Therapieansätze ein hartes und langes an-sich-arbeiten und aufarbeiten implizieren, so ist der Nährstoffmangel ein vergleichsweise einfach zu behebendes Problem!

Wobei: einfach ist hier auch relativ. Ich hätte bis vor kurzem behauptet, ich habe mich schon immer sehr gesund ernährt….und wenn ich ehrlich bin – und das merke ich jetzt , beim Thema Nährstoffmangel – weiß ich nur verdammt wenig über das, was unser Körper wirklich braucht.
Ich praktiziere gerade etwas völlig neues in meinem Leben: ich beschäftige mich mit dem Thema Essen, um mich GESUND zu ernähren, und genügend Nährstoffe zu bekommen, und NICHT um abzunehmen!

Wie gesagt: die Angst vorm Zunehmen ist trotzdem da. Ich versuche behutsam zu sein. Nicht zu wenig, nicht zuviel essen, viel Bewegung, tägliches Schreiben, und täglicher Austausch mit Ellen. Der Podcast irgendwo in der Warteschleife…das alles hilft ungemein, um die Zeit zu überbrücken, bis neue Gewohnheiten – in dem Fall vernünftig ernähren, und nicht kotzen – etabliert sind.

Ähnliche Beiträge

  • Tag 34 – 20.09.2024

    Heute war wieder ein guter Tag, das gibt mir Hoffnung. Es geht mir körperlich immer besser, das macht direkt was mit meinem Gesamtgefühl. Ich habe viele Dinge geschafft, das ist nach den Tagen der Unbeweglichkeit ein befreiendes Gefühl…ich war eine Stunde lang spazieren, die Sonne schien, ich hatte einen guten Neukundentermin, den ich gut und…

  • 01.09.2024 – Tag 15

    Du tust genug!Wenn ich das Gefühl habe, nicht genug zu tun, dann muss ich mir vor Augen halten, was sich alles schon zum positiven geändert hat in den letzten zwei Wochen: -ich kann mich viel besser auf meinen Sohn einlassen, und er merkt das. Das wiederum führt dazu, dass er richtig happy ist, was mich…

  • Tag 50 – 07.10.2024

    Heute ist mein Tag 50, das ist ein kleines, aber wertvolles Jubiläum für mich!!ich bin mir nicht mehr sicher, wann ich das letzte mal so lange ohne kotzen war, ich glaube am Anfang meiner Abstinenz. Ich glaube, da waren es fast 2 Monate, aber ich habe mich gar nicht mit der Essstörung beschäftigt in der…

  • Tag 20 – 06.09.2024

    Mir fällt gerade erst auf, dass ich morgen zwei besondere Tage feiere: 3 Wochen ohne kotzen und 500 tage nüchtern!!!! Cool 🙂 Mir ist heute nochmal bewusst geworden, wie elementar wichtig die Nüchternheit ist. Sie ist die Voraussetzung für alles andere, ohne sie kann ich nicht vollkommen gesund werden oder bleiben. Sie ist mein höchstes…

  • Tag 43 – 30.09.2024

    Nach meinem „ich hab bestimmt einen Tumor im Hals“ – Zusammenbruch bin ich nun wieder ganz happy. Es geht meinem Hals etwas besser. Und trotzdem hätte ich immer noch die Option, morgen zu meinem HNO Freund zu gehen, das ist beruhigend. Ich bin gespannt, wie es mir in den USA mit nicht-trinken und nicht-kotzen gehen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert