Tag 32 – 18.09.2024

Heute war ein guter Tag. ich habe normal gegessen, und mich auch wieder etwas bewegt. Nur mein Hals tut mir ziemlich weh und ich bin schlapp, aber alles ist besser als dieser anhaltende Durchfall und die Magenkrämpfe.

Wieder einmal ist mir bewusst geworden, was krank-sein für ein großer Trigger für mich ist. Ich frage mich, was ich hier ändern kann, um im Fall der Fälle besser mit mir umzugehen. Denn Krankheiten werden kommen, und sie werden mich immer ein stückweit aus der Bahn werfen.
Ich habe zumindest gemerkt dass es gut tut, wenn ich nicht alleine bin, und sich jemand um mich kümmert, so wie Heidi. Das war ein richtig tiefgehendes „Mama-ich-hab-dich-vermisst“ Gefühl und richtig schön. Vielleicht liegt der Schlüssel darin, beim nächsten mal gezielt um Hilfe zu fragen. Das habe ich dieses mal gar nicht, es war mehr Bela, der sich Sorgen gemacht hat und Heidi kontaktiert hat.
Heute fühle ich mich wieder stabiler, aber gestern hat mir gezeigt, dass ich noch nicht übern Berg bin was die Bulimie betrifft. Mit dem Alkohol ist es anders. Triggermomente sind nur noch super selten, und selbst wenn sie auftauchen, dann stellen sie keine ernsthafte Bedrohung dar. Es ist mehr ein „ah, interessant, warum kommt die Stimme jetzt“? Es ist ein wahrnehmen, aber kein Überrollen. Die Bulimie hätte mich gestern fast überrollt, und das zeigt mir, wie achtsam ich noch sein muss.
Aber das ist in Ordnung.

Die Erfahrung mit der Abstinenz vom Alkohol hilft mir ungemein, denn sie hat mir gezeigt, dass das Gehirn in der Lage ist umzulernen. Und dass der Druck mit der Zeit nachlässt, man braucht nur Geduld. Das wird mit der Bulimie auch so sein. Aber Geduld ist nicht alles. Achtsamkeit, tägliches Schreiben, eine GUTE Ernährung, der Austausch mit Ellen, sind wichtige Schlüssel auf diesem Weg, die ich nicht vernachlässigen möchte.

Ich bin stolz auf alles, was ich bisher erreicht habe!

Ähnliche Beiträge

  • Tag 25 – 11.09.2024

    Der Tag heute ist komisch. Hab vor zwei Wochen ein Muttermal entfernt bekommen, und heute gabs die Diagnose Melanom, deshalb musste nochmal die Haut großflächig drumherum weggeschnitten werden. es wird gecheckt, ob das alles war, sonst müsste ich nochmal hin. Einerseits gut, dass es so früh entdeckt wurde – andererseits ist es doch schon was…

  • Tag 45 – 02.10.2024

    Nach einer kurzen Nacht sitze ich nun in Düsseldorf am Flughafen. Ich fliege von hier nach Frankfurt (etwas bescheuert, ich wäre in zwei Stunden mit dem Auto da), und warte auf das boarding meines ersten Fluges. Von Frankfurt geht es dann nach Denver. Wenn ich in dem USA Flugzeug sitze, wird es für mich entspannt…

  • Tag 43 – 30.09.2024

    Nach meinem „ich hab bestimmt einen Tumor im Hals“ – Zusammenbruch bin ich nun wieder ganz happy. Es geht meinem Hals etwas besser. Und trotzdem hätte ich immer noch die Option, morgen zu meinem HNO Freund zu gehen, das ist beruhigend. Ich bin gespannt, wie es mir in den USA mit nicht-trinken und nicht-kotzen gehen…

  • Tag 42- 29.09.2024

    Heute sind es sechs Wochen – ich bin seeeeeehr stolz! Und was in dieser Zeit alles passiert ist!Ich fasse mich heute kurz, denn ich bin so langsam im Reise-Fieber. Ich freue mich wirklich sehr auf meinen Flug am Mittwochmorgen und darauf, endlich meinen Freund wiederzusehen. nach zwei langen Monaten.Auch wenn ich Respekt vor eventuellen Trigger…

  • Tag 46 – 03.10.2024

    Ich bin gestern gut in Denver gelandet, der Flug war sehr anstrengend, aber es hat alles gut geklappt, und das ist bei so einer langen reise ja auch nicht selbstverständlich. Ich wurde ganz lieb von Anthony und seiner Tante (gerade aus Puerto Rico zu Besuch) empfangen, zu Hause gab es Spaghetti Kürbis mit Thunfisch, sehr…

  • Tag 41 – 28.09.2024

    Ich weiß heute gar nicht so richtig was ich schreiben soll. Ich habe mein Antibiotikum zu Ende genommen, und meine Halsschmerzen sind unverändert da. Das macht mich langsam richtig fertig. Ich weiß nicht, was in meinem Körper vor sich geht, und im Grunde genommen, bin ich schon wieder an einem ähnlichen Punkt wie vor drei…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert